Sie fragen. Wir antworten.
FAQ -
die häufigst gestellten Fragen
FAQ
Wir sind hier, um zu helfen.
Sie haben Fragen? Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Themen rund um unsere IT-Services, Hosting, WordPress, E-Commerce und SLA-Modelle. Sollte Ihre Frage nicht dabei sein, können Sie uns jederzeit direkt kontaktieren – wir sind gerne für Sie da.
Allgemeine Fragen
Wir bieten Hosting mit Wartung und Backups, WordPress-Optimierungen, E-Commerce-Lösungen, IT-Support und SLA-Verträge.
Nein – wir sind im Saarland verwurzelt, betreuen aber Kundinnen und Kunden europaweit und mehrsprachig.
Ja – wir entwickeln maßgeschneiderte IT-Konzepte, abgestimmt auf Ihr Business.
Absolut – wir betreuen sowohl Start-ups und KMUs als auch internationale Unternehmen.
Ja – ein erstes Beratungsgespräch ist kostenlos und unverbindlich.
Hosting - Fragen
Regelmäßige Wartung, tägliche Backups, Sicherheits-Updates und stabile Performance.
Alle Daten werden täglich gesichert und 14 Tage lang aufbewahrt.
Wir setzen auf verschlüsselte Verbindungen, Firewall-Management und regelmäßige Sicherheitschecks.
Nein – wir übernehmen alle Updates und Wartungen zuverlässig.
Die Vertragslaufzeit beträgt in der Regel 12 Monate.
WordPress - Fragen
Ja – von einfachen Seiten bis hin zu komplexen Shops mit WooCommerce.
Ja – wir aktualisieren, optimieren und sichern bestehende WordPress-Seiten.
Ja – wir verbessern Ladezeiten, Struktur und Inhalte für bessere Rankings.
Durch Firewalls, Sicherheitsplugins, Monitoring und regelmäßige Updates.
Ja – wir richten WordPress so ein, dass Sie Inhalte jederzeit selbst pflegen können.
E-Commerce - Fragen
Wir arbeiten mit WooCommerce, Shopify und Shopware 6.
Ja – wir übernehmen Optimierungen, Erweiterungen und Sicherheit.
Ja – wir achten auf DSGVO, AGB, Widerrufsbelehrung und rechtliche Standards.
Absolut – unsere Shops wachsen mit Ihrem Unternehmen mit.
Ja – durch SEO, SEA und Social-Media-Anbindungen steigern wir die Sichtbarkeit.
Fragen Sie hier unsere Werbeagentur und unseren Social Media Bereich.
SLA - Fragen
Ein SLA (Service Level Agreement) regelt Reaktionszeiten und Service-Level für IT-Support.
Von Basis-Support bis zu 24/7-Service mit schnellen Reaktionszeiten.
Das hängt vom SLA-Modell ab – von wenigen Stunden bis zu garantierter Sofortreaktion.
Der Preis richtet sich nach Servicezeiten und Reaktionszeiten. Unsere Pakete sind transparent kalkuliert.
Ja – SLA-Modelle können flexibel erweitert oder reduziert werden.