Warum ist dieser Check wichtig?

WordPress und WooCommerce sind weltweit führende Systeme – und damit leider auch beliebte Ziele für Hacker. Veraltete Plugins, unsichere Themes oder fehlerhafte Einstellungen können schnell gravierende Sicherheitslücken verursachen. Gleichzeitig führt eine schlechte Ladegeschwindigkeit dazu, dass Besucher abspringen und Sie wertvolle Umsätze verlieren. Unser kostenloser Check deckt auf, wie sicher, leistungsstark und zuverlässig Ihre Website wirklich ist.

Doch wir gehen noch weiter: Neben der Überprüfung von Sicherheit und Performance führen wir zusätzlich einen Barrierefreiheits-Check durch. Immer mehr Unternehmen sind gesetzlich verpflichtet, ihre Websites barrierefrei zu gestalten – mit uns erkennen Sie frühzeitig, ob Ihre Seite den aktuellen Anforderungen entspricht und vermeiden teure Nachbesserungen.

Auch der Datenschutz spielt eine zentrale Rolle: Wir prüfen, ob Ihre Website grundlegende datenschutzrechtliche Vorgaben erfüllt. So sind Sie nicht nur technisch, sondern auch rechtlich auf der sicheren Seite.

Und das Beste: Sollten Sie sich für eine Zusammenarbeit mit uns entscheiden, profitieren Sie dauerhaft von vergünstigten Rechtstexten (z. B. Impressum, Datenschutzerklärung) unseres renommierten Partners, der IT-Recht-Kanzlei. Damit sind Sie auch in puncto Rechtssicherheit bestens aufgestellt.

Sicherheit - Was wir für Sie prüfen:

Performance – Das checken wir für Sie:

*Was passiert mit Ihren Daten?

  • Erhobene Daten: Für die Durchführung des Checks benötigen wir die URL Ihrer Website sowie ggf. Ihre Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse), um Ihnen die Ergebnisse zukommen zu lassen.

  • Zweck der Verarbeitung: Die angegebenen Daten werden ausschließlich zur Analyse Ihrer WordPress-/WooCommerce-Website verwendet und dienen der einmaligen Kontaktaufnahme im Rahmen dieses kostenlosen Services.

  • Keine Weitergabe an Dritte: Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und nicht für andere Zwecke genutzt.

  • Speicherdauer: Die Daten werden nach Abschluss des Checks und Versand des Ergebnisses gelöscht – spätestens jedoch nach 14 Tagen.

  • Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahme auf Anfrage).

Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Außerdem haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit sowie das Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.

Kontakt bei Datenschutzfragen

AF-media Consulting GmbH
Adriano Franz
Unnerstraße 6
66130 Saarbrücken
E-Mail: info@af-mediagroup.com